Glückwunsch - das wolln wa ja - dass alles läuft :.-.)Funktioniert Tatsache. Board an den Programmer gehängt, Controller über die Batterien versorgt, läuft. ...
Motoren ziehen beim Anfahren für wenige Millisekunden ein Vielfaches des üblichen Stromes; kannste ausrechnen: mal den Widerstand des Motors messen (irgendwo bei wenigen *zig Ohm) und daraus den Strom bei der Batteriepackspannung. Du hast zwei Motoren . . . Dieser Stromhunger kann zu so einem starken Einbruch des Controllers führen, dass der aussteigt (möglicherweise ist das behebbar, wenn man das Brownout-Fuse des controllers löscht - no Brownout). Dazu kommt noch, dass die Motoren im Lauf >>wenn die nicht (richtig) entstört sind<< so viel Störungen zurück in die gemeinsame Versorgung spucken, dass der Controller mitunter ins Stottern kommt!... Der Grund ist mir allerdings nicht ganz klar, meinst du die Belastung ist zu hoch ...
Lesezeichen