Hat alles geklappt meine LED blinkt.
Für die größeren Ideen die hier gepostet wurden muss ich noch etwas Material kaufen. Bestellung ist da schon raus.
Sollte jemand die gleiche Anforderung haben und über den Thread stolpern, vielleicht noch kurz das Ergebnis:
Hardware:
- Projektboard
- Kabel
- ATmega328P (Controller)
- USBasp (Programmer)
- Led (ohne Widerstände oder sonstwas auf Anforderungen achten, bevor die Dinger durchbrennen)
Software:
- WinAVR (dort ist avr-dude und weitere tools enthalten)
Um das später laufen zu lassen noch eine Stromquelle, in meinem Fall das Arexx Roboterfahrwerk, es tut aber auch irgendein Batteriehalter.
Lässt sich alles zusammenstecken, als Werkzeug ist nur ein Multimeter oder einfacher Spannungsprüfer zu empfehlen (allein schon um die Fehler zu finden)
Blink Beispiel:
habe ich mir nur ein einfaches genommen
#define F_CPU 1000000UL
#include <avr/io.h>
#include <util/delay.h>
int
main (void)
{
DDRB |= _BV(DDB0);
while(1)
{
PORTB ^= _BV(PB0);
_delay_ms(500);
}
}
Nächste geplante Schritte:
- Testen verschiedener Sensoren
- Löten (mit Steckbrett allein endet das sonst bald im Kabelsalat)
- Konzept für Bau von Modulen die sich möglichst auf das Roboterfahrwerk montieren lassen (und sich auch abseits davon wiederverwenden lassen)
- Platine zum einfacheren Programmieren von Controllern dieser Bauweise (quasi Sockel für Controller und für Stecker vom Programmer)
Lesezeichen