Wenn du all das noch mit einbauen willst, dann ist ein Raspi schon OK.
Du musst bei der Aussenbeschaltung nur aufpassen das der Raspi nur 3,3V und nur einige mA ausgeben kann.
Beim Motortreiber ist Hardware gemeint.
Wenn du all das noch mit einbauen willst, dann ist ein Raspi schon OK.
Du musst bei der Aussenbeschaltung nur aufpassen das der Raspi nur 3,3V und nur einige mA ausgeben kann.
Beim Motortreiber ist Hardware gemeint.
Oh ok. Dann halte ich doch am Raspi fest.
Ist es denn empfehlenswert über die GPIO Stecker zu gehen, oder empfiehlt sich hier vielleicht eine andere Art der Verbindung?
Ich werde mich dann jetzt mal um die Themen Motortreiber und FETs kümmern. Das wird ja alles gut dokumentiert und vor allem wohl auch unabhängig davon sein, wie es vom Raspi angesprochen wird.
Vielen Dank noch mal.
Entweder eine Platine draufsetzen, wie z.B. Pi-Face, oder mit Wannenstecker und Flachbandkabel auf eine weitere Platine gehen.
Lesezeichen