Eines der nervigsten Problemchen des Alltags ist das ... ...Weitere nervige Probleme sind doch Einparken, Schuhe binden etc. Alles Dinge die mit kaum mehr als Null Überlegung oder 0,001 Übung die Nervigkeit meist abrupt verlieren.Für Smartphones und Tablets könnte man meinetwegen diese Stecker verwenden, für PCs wird es sich wohl eher nicht durchsetzen ...
Wichtig in meiner Schublade ist der xxx-weiß (Vorsicht-Werbung) . Auf meine USBstecker kommen Marken - entweder "obere" Schmalseite mit zwei Strichen oder "obere" Flachseite mit Kringel. Das ist sogar im Dunklen noch recht gut zu sehen und bei nicht-schwarzem Equipment tuts auch der normale Filzstift in bunt. Vorteil ist die völlige Kompatibilität mit den Steckern unterschiedlichen Alters. Und bei Rechnerwechsel kann das umgelabelt werden.
Ausserdem - wer stöpselt schon dauernd hinten um? Zumal die neueren Rechner von Haus aus mehrere USBs vorn haben für die Hin-und-Wieder-Geräte. Und für die dauernd-genervt-sein-wollenden Mitmenschen könnte ein Multi-USB im Floppyausschnitt für ewige Abhilfe sorgen.
BMS: Abwärtskompatibilität und Downsizing sind im heutigen Consumergeschäft doch wohl DIE NoGo-Vokabeln.
Lesezeichen