- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: AVR Hardware USB

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Wozu der Scheduler da ist, ist mir durchaus bewusst.
    Für den aktuellen Stand des Programms tut er aber in keinster Weise Not.
    Generell braucht man für eine lumpige Maus keinen Scheduler, aber man kann

    Mir geht es nicht darum, den Code von Atmel zum laufen zu bringen, sondern ihn komplett zu verstehen. Dementsprechend wurde der relevante Code durchgearbeitet und in meinen Stil übernommen.

    Ich finde die Codes von Atmel immer sehr universell und dementsprechend umfangreich. Sie sind auch gerne mal: "Guck mal was alles mit unseren Controllern geht", vorallem aus Sicht eines Einsteigers.
    Geändert von MisterMou (20.08.2014 um 19:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 13:41
  2. Unterscheiden zw. AVR-Studio Simulator und echter Hardware?
    Von Jaecko im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 18:43
  3. Ein AVR (AT TINY) programmieren - einfachste hardware?
    Von Maverick89 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 11:52
  4. Spezielle USB Hardware
    Von Killer im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 19:23
  5. AVRµC über USB und AVR-Studio! Geht das ? Hardware ?
    Von popi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress