Hallo,
die Kombination schwarzes Isolierband und IR-Sensoren kann manchmal ungünstig sein. Es gibt Isolierbänder, die im Infrarotbereich fabelhaft reflektieren und der Sensor nur wenig Unterschied zwischen weißem Untergrund und schwarzer Linie sieht ! Sollte man nicht für möglich halten, habe ich aber schon erlebt
Liniensensoren müssen nicht zwangsläufig mit Infrarotlicht arbeiten, im sichtbaren Bereich funktioniert das genauso. Außerdem kann man so auch schnell einen Ausfall der LED erkennen. Der Sensor würde dann aus einer fast beliebigen superhellen LED und einem passenden Fototransistor http://rn-wissen.de/wiki/index.php/F...totransistoren bestehen. LED und Fototransistor können dann jeweils noch in z.B. ein Messingröhrchen gesteckt werden, um den Einfluss von Fremdlicht zu reduzieren.
Von LDRs würde ich völlig abraten, die reagieren vergleichsweise langsam.
Grüße, Bernhard