Politisch mag ja vieles gewollt sein - und wird von den EVU sicher auch am grünen Tisch den noblen Damen und Herren versprochen. Aber ein EVU ist ein Wirtschaftsunternehmen. Warum soll es Techniken fördern, die seinen Umsatz schmälern und deren Umsatzsteigerung meist nicht mit seinem Portefeuille verbunden sind? Und dann noch den Tarif senken . . . baaaah. Ich würde das nicht - oder nur seehr ungern tun.

Mal abgesehen jetzt von der Idee unterschiedlicher Netzfrequenzen und -spannungen. Das Netz kanngelegentlich von der Frequenzkonstanz isoliert werden, wird auch gelegentlich - lokal begrenzt. Dann laufen schon mal frequenzgesteuerte Uhren anders uns so Kleinkram. Aber großflächig . . . Wenn ein größeres Netz mit deutlicher Phasenverschiebung dem Verbund zugeschaltet wird - möcht ich nicht im Umspannwerk stehen, oder ?