So- mit der SD-Karten-Geschichte komme ich recht gut voran (hatte die letzten Tage nicht viel Zeit)- einiges läuft bereits.
Dabei kam mir eine Idee:

Beim einschalten des Autos werden ja gewisse Dinge ausgewählt:
-Fahrmodus (GPS2Home oder RoutenNavigation
-falls ersteres, dann auch, ob ein neuer Startpunkt gesetzt werden soll,
-falls RoutenNavi, welche der vorhandenen Routen ausgewählt werden soll.
Nun kam mir die "bahnbrechende" Idee: was passiert, wenn der Mega mal abstützt oder aber der Akku leer ist, bevor die gestellte Aufgabe erledigt werden konnte?
Im Prinzip: nix, nur wird sie dann nie erledigt.
Das geht aber besser, da ich ja sowieso schon dauernd auf der SD-Karte herumspiele, könnte man es so lösen, dass zu Anfang die gewählten Einstellungen in ne Art *.ini-Datei geschrieben werden.
Die wird gelöscht, wenn die Aufgabe erledigt wurde. Dann brauche ich beim einschalten (halt bei jedem Neustart des Bordrechners) nur nachsehen, ob diese Datei vorhanden ist, und wenn ja kann man ne kleine Entscheidung einbauen, die meinetwegen 5s wartet: soll die Aufgabe fortgesetzt werden oder nicht....
Wenn die Zeit abgelaufen ist, ohne dass eine Planänderung vorgenommen wurde, wird einfach weiter gemacht.
Könnte man im Grunde auch in den EEPROM schreiben, aber dafür bräucht ich dann noch ne Bibliothek- die für die SD-Karte ist sowieso da.

Was meint ihr, macht doch Sinn, oder nicht?