Hallo,
Zitat Zitat von Dominik009 Beitrag anzeigen

also ich merke, dass ich mich oben verschrieben habe. Ich meinte 334kOhm! Sorry!

Also falls wer Schaltpläne für das alte Schätzchen hat, immer her damit
Den für das 8011-2 habe ich gefunden. Ich kann natürlich nicht sagen, ob die Geräte ähnlich aufgebaut sind und was dort der Messwiderstand ist (R108 bis R112?)
http://bee.mif.pg.gda.pl/ciasteczkow...e%20manual.pdf
Auch wenn der Schaltplan nicht ganz stimmt:

Den grössten Wert zwischen mA und COM wäre 1k (R108+R109+R110+R111+R112) bei 334k ist da etwas unterbrochen.

Wenn du die 334k auch im 20A Bereichs misst, hat R112 sehr wahrscheinlich einen Unterbruch. Der wurde dann mal überlastet.

Wenn die Kette aus R108 bis R112 OK wäre hättest du keine Overflow-Anzeige, sondern dauernd 0A (Der Eingang des Messwerks wäre dann dauernd mit 1k Abgeschlossen.).

MfG Peter(TOO)