Nabend,

Also eine moegliche Methode hab ich vorhin ausprobiert: Ich schreibe das C-Programm so, dass es die Konstanten ins EEPROM schreibt. Dann stehen sie erstmal drin, und ich kann das Programm so umschreiben, dass es die Daten nun immer aus dem EEPROM liest. Ausserdem kann ich jetzt das hex-file per AVR-Studio auslesen. Die ausgelesene Datei hat dann natuerlich den richtigen Aufbau. Die Datenbytes sind darin eindeutig zu erkennen, und man kann sie bei Bedarf editieren und das geaenderte File wieder auf den Chip schiessen.

Nicht besonders elegant, aber es funktioniert... Leider hab ich weder in WinAVR noch in AVRStudio eine Option gefunden "EEPROM-File erzeugen", die einem das Format gleich richtig vorgibt. Vielleicht bin ich einfach blind...

Nils