Ich habe mit Raspberry noch nicht viel gemacht, daher die Frage!
Ach das berühmte "Clock Streching", das unterstützen auch viele andere AVR C-Libarys immer noch nicht. Ist I2C im Raspberry per Hardware realisiert oder eine reine Software-Lösung? Bei einer Softwarlösung sollte Treiber doch leicht um Clockstretching erweitert werden, viel mehr als eine Warteschleife muss da nicht rein! Oder mein schreibt schnell eigene C-Implementation, sollte auch nicht so schwer sein.