Hallo
Ich glaube, der einfachste Ansatz wäre, wenn du fürs Scrollen deinen Bildspeicher von 8 auf 16 Bit erweitern würdest. Das wären je 8 Bit für das aktuell dargestellte Zeichen und 8 Bit für das Zeichen das reingeschoben werden soll. Nach 8 Shifts ist das neue Zeichen komplett ins dargestellte Byte gewandert und du kannst das nächste Zeichen in das reinzuschiebende Byte kopieren. Je nach Scrollrichtung mußt du natürlich das High- oder das Lowbyte an die Matrix senden und das jeweils andere Byte für das Reinscrollzeichen verwenden.
Wenn's klappt wollen wir natürlich ein Filmchen sehen :)
Gruß
mic
P.S.: Meine Matrixversuche mit dem 12X10-Pingpong verwendeten am Anfang das Scrollprogramm von ELO:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post492046
Lesezeichen