Du möchtest AVcc an PC1 messen. Aber gegen welcher Referenzspannung wird das passieren? Was wird den ADC-Wert 1023 definieren?
Zurück zu deinem ersten Beitrag. Dort sagst du, du hast ein Widerstand zwischen PC0 und 5 Volt geschaltet. Und davon möchtest du ein Spannung messen, und daraus ein Strom berechnen. Was bedeutet diese Strom für dich? Was ist den Zweck? Leider geht das messen einer Spannung nicht auf diese weise. Ein Pin das als Eingang geschaltet wird ist hochohmig. Da fliest kaum Strom rein. Den Widerstand wird den Spannung an den Pin nur zu 5 Volt hoch ziehen. Und immer ein Wert in die nahe von 1023 bekommen.Wenn du ein Spannung messen möchtest, nimmst du ein Spannungsteiler aus 2 Widerstanden zwischen GND und 5 Volt. Dann den Mittelpunkt der beiden Widerstanden messen. Den Ratio der Widerstanden ist abhängig von dein Anwendung.
Den AVR Mikrocontroller haben oft ein internen Spannungsreferenz, den man auch als Mess-eingang wählen kann. Als Referenz für den ADC wert 1023 kannst du aber auch aVcc wählen, was oft quasi gleich an Vcc angeschaltet ist. Und damit ist es möglich den Bordspannung zu messen, aber in ein invertierte Weg.
Lesezeichen