Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
Hey, wenn du schon Mehrarbeit reinstecken willst. Warum layoutest du die Platine nicht am PC (Was in etwa genauso lange dauern sollte wie das auf Lochraster rumgepfrimmele) und ätzt sie dann (bzw. lässt sie ätzen). Ich bin seit längerem dazu übergegangen nur noch geätzte Platinen zu verwenden, da Lochraster meiner Ansicht nach so ein abartiger Mehraufwand meistens ist.
Weil ich momentan keine Möglichkeiten zum Ätzen habe, hauptsächlich aus Platzgründen. (Hast du deiner Liebsten schonmal erklären müssen was du da im Schlafzimmer mit blauer Flüssigkeit rumpanschst und ihr versichert, dass das völlig unbedenklich ist? ) Und die ~100 Tacken, die so ein Einzelstück kostet, würde ich lieber in andere Dinge investieren.
Ich komme sowieso nur in der vorlesungsrfeien Zeit dazu, sowas zu machen. Dann gönne ich mir das Löten auch.

@oberallgeier:
Ich wollte die Arbeit von dir und PICture damit keinesfalls herabwürdigen, allzumal ich sehr viel Achtung vor euch für eure Arbeit hege.
Aber wie du selber schon so schön sagtest-es sieht grauslig aus, und genau dagegen habe ich eine Aversion. Auge bastelt halt mit.

Allerdings danke ich euch trotzdem sehr für diese Anregung. Ich hab noch ein paar Lochrasterplatinen ohne Kupferschicht. Jetzt hab ich ne Idee wie ich die verwerten kann...