Ok, das mit den 30A hab ich beim genauer durchlesen auch gesehen. Danke für den Hinweis.Also bleib nur als wirkliche Alternative das Relais, da dies den höchsten Strom leiten kann. Der Gleichrichter hat dasselbe Problem wie die Dioden. Auch die 1N540X hat ja "nur" 3A und keine 12A. Also Industrierelais mit 16A. Jetzt muss ich das nur noch unterbringen .. das wird eng ...
... sehr eng.
@Thegon: Den Elko hatte ich noch nicht draufgelötet, als ich das Foto gemacht habe ... Die ganzen Kondensatoren und Co sind auf der Unterseite .. bis auf den Elko. Da hab ich einen 470µF/63V drin mit einem kleinen 100nF parallel dazu. Logisch an den ICs auch noch jeweils mind. ein eigener und die im Datenblatt geforderten 100nF dazu. Der IC direkt neben den LEDs ist der FT232RL für den USB Bus. Ja, die Powerleitungen sind unterhalb Sternförmig verlegt. Mal sehen was der Prototyp "sagt" wenn dann die Schrittmotoren dran hängenHabe auch noch gesehen dass die L6205D eigentlich seitlich Kühlfächen auf der Platte haben wollen. Sprich ich muss auf das IC Kühlkörper drauf machen.
Gruß
Georg
Lesezeichen