- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schrittmotoren, Störungen, Abschirmung (CNC)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    37
    Beiträge
    224
    Verdrahtet ist alle richtig, habe vorher alles genau aufgeschrieben und habe Bilder gemacht. Die Spindel hängt an einem seperaten Stromkreis, ob es auf der Selben Phase liegt müsste ich mal messen. Aber die Gesamtstromaufnahme ist nicht so hoch, das da was einknicken sollte. 2A Stepper über Leadshine Endstufen betrieben. Oszi habe ich leider nicht. Es ist ja nur bei eingestecker Spindel, noch nicht mal eingeschaltet! Sonst kann ich normal verfahren, auch der Fräsjob läuft sauber ab, wenn ich die Spindel vom Netz nehme.

    Edit: habe noch mal was getestet. Spindel auf anderer Phase bringt nichts. Es wird aber schlimmer je länger ich die Endstufe betreibe. Spannung vom Netzteil(29,5 V) bleibt stabil, hab da beim Verfahren mal mein Multimeter dran gehangen.
    Geändert von Battle MC (10.08.2014 um 18:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Dauermagnet Abschirmung
    Von Phoinix im Forum Motoren
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.01.2017, 20:49
  2. Verkaufe Selbstbau CNC Fräse mit Schrittmotoren
    Von MisterMou im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 20:01
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 20:35
  4. Schrittmotoren für CNC-Fräse
    Von Dennis2006 im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 13:35
  5. cnc fräse OHNE schrittmotoren ...möglich oder nicht ?
    Von taube im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen