Hey,

wofür brauchst du auf dem Robi SATA? Für ne Platte? Dann nimm lieber USB...so viel Datendurchsatz, dass sich SATA lohnt wirst du mit einem stromsparenden(!) Board auf dem Robi nicht haben. Der RAM ist immer so eine Sache...was soll der Robi machen? Einfach nur rumdüsen und paar Fotos machen? Da reichen die 512MB RAM vom Pi locker aus...da kannst du sogar noch etwas Bildverarbeitung rein bauen.
WLAN kannst du per USB realisieren. Je nachdem wie viel komplexes du machen willst, kannst du auch zu stärkeren Boards greifen...BB z.B. oder Cubieboard (der hätte sogar SATA aber ein Arbeitskollege hat mit SATA auf seinem A20 Probleme...von daher wäre da vielleicht etwas Vorsicht geboten).
Für eine genaue Definition eines Rechners sind die Einsatzziele wichtig.