Bleifrei ist schadstoffarm, daher ist es im industriellen Umfeld vorgeschrieben. Für Hobbyisten gilt das nicht. Der Lötkolben muss bei bleihaltigem Lot gute 300 °C haben, bleifrei müssen das satte 50 ° mehr sein. Ausserdem fließt bleifreies Lot nicht so gut. Daher verwenden wir hier manchmal/oft/meist bleihaltiges Lot. Der Lötdraht soll flussmittelgefüllt sein, wer Ø 1mm nimmt ist selbst schuld, mit Ø 0,5 mm lötet man mindestens eine Klasse besser. Kommt aber auf die zu verbindenden Bauteile auch noch an.... Welches Lötzinn nimmt ihr so? Blei oder Bleifrei? Welches sollte ich mir holen? ...
Schau doch mal hier was ein Anfänger so tut/haben/wissen sollte, zum LÖten gehts hier lang.
Lesezeichen