Das muss schon Wechselspannung sein. Mit PWM erhältst du nur einen mehr oder weniger welligen Gleichstrom-und ein magnetisches Gleichfeld.
Das muss schon Wechselspannung sein. Mit PWM erhältst du nur einen mehr oder weniger welligen Gleichstrom-und ein magnetisches Gleichfeld.
Ich glaube nicht, dass der sich von einem externen Wechselfeld beeindrucken lässt. Ein Hall Sensor ja, aber der induktive Näherungssensor erzeugt sein eigenes Wechselfeld und stellt über die Dämpfung dieses Felds fest, ob genügend leitfähiges Material um ihn herum ist. Wenn er mit einem externen Wechselfeld wechselwirkt, dann ist das eher zufällig und mit Sicherheit außerhalb der Spezifikation. Vorschlag: Sensor separat testen und die Wechselspannung der Regelelektronik als Sensorsignal präsentieren.Ich habe vor einem induktiven Näherungssensor, der zur Drehzahlüberwachung eingesetzt wird, verschiedene Drehzahlen vorzugaukeln.
Lesezeichen