Hallo!
Mir ist eine "verrückte" Idee eingefallen, die ich wegen Mechanikschwäche selber nicht beurteilen kann. Es sollte ein beispielweise runder Fahrgestell sein, der am Rand drei in 120° Winkel plazierte Kugel (Tischtennisbälle) als Räder hat (siehe Skizze). Nichtangetriebene Räder sollten als Gleiter dienen (wie beim ASURO).Meine Frage ist: könnte es sich bewegen und wenn ja, wieviele Räder mindestens, also ein bzw. zwei, gleichzeitig angetrieben werden müssten ?Code:o o o o _ o o / \ .--. o (K2 )-|M2| o \_/ '--' o o o KX = Kugel als Rad o o o MX = Getriebestepper aus Uhren o /\ o /M1/ _ _ \/\ / \ / \ o o (K1 ) (K3 ) \_/ /\/\_/ o o \M3\ o \/ o o o o (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Besten Dank im voraus für Hilfe von Bastler, die Mechanik besser als ich verstehen.![]()








Zitieren

Lesezeichen