Nutzt Du JTAG?
Wenn nein, dann deaktiviere doch mal die JTAGEN Fuse.
JTAG benutzt Port's von C
Nutzt Du JTAG?
Wenn nein, dann deaktiviere doch mal die JTAGEN Fuse.
JTAG benutzt Port's von C
Vielen Dank für die Antwort. Funktioniert alles!
Jetzt hab ich aber das Problem, dass meine Uhr (die auf dem ATmega32 läuft) bereits nach 21 Sekunden um eine 0,25 Sekunden vor geht.
Kenn ich. Weil ich in meiner Anfangszeit (und schlampigerweise immer noch) den Timer bei 125 notwendigen Schritten auf diese "125" setzte - ohne dran zu denken, dass der bei Null zu zählen anfängt.... Uhr (die auf dem ATmega32 läuft) bereits nach 21 Sekunden um eine 0,25 Sekunden vor geht.
Ciao sagt der JoeamBerg
Also sollte ich:
Timer1an:
TIMER1 = 49911
...
TIMER1 = 0
Return
Machen?
Geändert von SpeedSebi (06.08.2014 um 13:59 Uhr)
Teste Deine Routine mit dem Simulator vom AVR Studio 4 bzw. 5.
Wenn die Stoppclock Zeit da stimmt, liegts an deinem Takt.
Wenn da auch fehlerhafte Zeiten gemessen werden liegts an deinem Code.
Ich werde es morgen mal testen![]()
Lesezeichen