Hallo Klebwax !

Danke für deine wichtige Bemerkungen !

Ich werde nach Erhalt den Sensoren aus China sie zuerst sehr detailiert untersuchen. Momentan bin ich nur sicher, dass wegen verfügbarer Energie aus kleinen Solarzellen (ca. 1 mW) werden sie per µC regelmässig nur kurz eingeschaltet. Es wird nix gemessen, nur nahe Hindernisse detektiert. Dafür wird der Sensor früher abgeschaltet und nicht auf spätere Echos länger warten. Er darf durchschnittlich nicht mehr Strom als ein Antriebsmotorchen verbrauchen (ca. 0,7 mA).