Also ist das Ergebniss schon vernünftig. Double ist nun mal ne wissenschaftliche Einheit, da ist diese Darstellung üblich.
Man kann natürlich seinen Rechner auch damit beschäftigen, alles in Double auzurechnen, um dann die Häfte der Stellen nach /dev/null zu senden und nur Single auszugeben.
Ich gehe mal davon aus, daß die Koordinaten vom GPS stammen, also bestenfalls auf +- 5m genau sind. Eigentlich sollte deine Entfernung als 1,3km angezeigt werden, besser ist das Ergebniss nicht wirklich.
Ich bin jetzt zu faul, eine Formel für die Entfernung von zwei Punkten für Abstände von einem Bogengrad oder kleiner aufzustellen, aber ein paar Hinweise will ich geben.
Der Abstand der Breitenkreise auf der Erdkugel ist konstant. Eine Bogenminute entspricht einer Strecke von einer Seemeile bzw. 1852 Meter. Der Abstand der Längenkreise hängt von der Breite ab. An den Polen ist er Null, am Äquator ist die Bogenminute ebenfalls eine Seemeile. Für einen gegebenen Breitenkreis kann man den Wert eines Längengrades (oder einer Minute) errechnen (oder irgendwo im Internet finden). So kann man aus den Winkeln kartesische Koordinaten durch einfaches Multiplizieren berechnen. Dann noch etwas Phytagoras und der Abstand ist bestimmt. Das ganze dann noch als Integer, schneller und wirklich genauer wirds nicht.
MfG Klebwax
Lesezeichen