Hallo Thorben,

Das scheint einfach nur ein 10 Kanaliger AD-Wandler mit Display zu sein.

Je Kanal hast du ein Poti für den Nullpunkt und die Verstärkung.

Mit dem Trimmkondensator wird man den Takt einstellen können. So Ende der 70er war ein Trimmkondensator wesentlich billiger als ein Quarz, heute ist es umgekehrt.

Ich würde da mal 230V auf den Trafo geben und die +5V, +9V und -9V nachmessen (Am linken oberen Rand angeschrieben.

Links oben scheinen die Analog-Eingänge zu sein.
0V ist angeschrieben, der oberste Anschluss ist vermutlich +5V, aber de brauchst du nicht wirklich.
Die anderen sind die Eingänge.
Da würde ich mal über 10k so etwa 1 Volt drauf geben und sehen was leuchtet.
Entweder brauchst du für Vollausschlag +5V oder +10V, evtl. auch nur was um die 100mV.

MfG Peter(TOO)