- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem: Instrumentenverstäker mit TLC271

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der klassische Instrumentenverstärker ist besser als die Schaltung oben - die ersten Stufen übernehmen dabei die Verstärkung (zumindest das meiste), die widerstände für den letzten OP dürfen dann auch höher sein, so dass es der OP leichter hat nahe an GND zu kommen. Der TLC271 ist nur eingeschränkt Single-supply fähig, da gibt es Limit das Ein- und Ausgänge nicht gleichzeitig nahe GND sein sollen. Dazu kommt das man nach oben die etwa 3 V Reserve braucht. Ein besserer Typ wäre ein Rail-Rail OP wie MCP6004 oder TS914 (sind jeweils 4 fach Typen), alternativ auch gleich ein Instrumentenverstärker fertig als IC. Es kommt auch noch auf die Anforderungen an: bei so viel Verstärkung ist dann ggf. der Offset zu groß.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Der klassische Instrumentenverstärker ist besser als die Schaltung oben - die ersten Stufen übernehmen dabei die Verstärkung (zumindest das meiste)
    Allerdings muss man dann aufpassen, dass bei hoher Verstärkung in der ersten Stufe die OpAmps nicht in die Begrenzung laufen. Das lässt sich zum Glück ja alles ausrechnen
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 12:14
  2. [ERLEDIGT] RP6 Linien folger mit vorhandenen Sensoren Problem mit dem Motor Regler
    Von robotmafiosi im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 10:51
  3. Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem)
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 18:52
  4. Liniensensor mit CNY70 und TLC271
    Von coCo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 19:22
  5. Großes Problem mit RS232 beim Datenaustausch mit PC
    Von im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 01:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress