- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RN-Minicontrol: Quarz Lastkondensatoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Man kann aus der Erfahrung heraus irgendwas zwischen 16pF und 40 pF nehmen ohne irgendwelche Einschränkungen zu befürchten. Dass der Quarz nicht anschwingt dürfte wohl eher an anderen Problemen liegen. Hast du denn Auf dem Controler überhaupt die richtigen Fuse Bits gesetzt ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    49
    Beiträge
    456
    Klar, läuft der AVR mit geänderten Lastkondensatoren an. Die Fuse Bits wurden auf dem RN Mini getestet und das Projekt dann auf die Zielplatine übertragen. Natürlich auch die Fuse Bits.

    Code:
    writefuse:
    	$(AVRDUDE) -U lfuse:w:0xde:m -U hfuse:w:0xdf:m -U efuse:w:0x01:m
    Mir geht es um die Bestimmung der Lastkondensatoren. Mein Projekt läuft ja jetzt. Ich musste in meinem Fall die Lastkondensatoren eben erhöhen. Die Frage ist, warum sind auf dem RN-Mini 22pF verbaut, obwohl laut AVR042 Appnote eigentlich etwas um 56 pF wie oben beschrieben verbaut sein sollten.

    Habe ich hier die Berechnung falsch verstanden? Es geht mir _nicht_ um Faustregeln. Es geht mir hier um die Appnote und sowie die C's auf dem RN-Mini.

    Gruß
    Georg

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Weil laut Datenblatt des Atmega 168 für einen Lowpower Crystal eine Kapazität zwischen 12 und 22 pF angegeben ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    49
    Beiträge
    456
    Ist dann das Appnote fehlerhaft?

  5. #5
    shedepe
    Gast
    Nein du hast aber die Formel falsch Verstanden. Du hast die gesamt Kapazität berechnet. Zumindest würde ich so die Formel deuten

Ähnliche Themen

  1. Quarz von C-Controll 128 PRO mit 16 MHz Quarz austauschen
    Von Martinius11 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 14:35
  2. Quarz oder nicht Quarz....
    Von drummer1591 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 09:17
  3. RN-MiniControl
    Von keha im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 20:59
  4. Rn-MiniControl Anschlußplan?
    Von placasoft im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 18:41
  5. RN-MiniControl
    Von flo315 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen