Hallo Chris,

Ich kenne den ATXMega zu wenig, aber das Problem ist folgendes uns gilt für praktisch alle Controller:

Die I/O-Pins sind Flip-Flop, welche mit einer bestimmten Frequenz getaktet werden (peripherial clock).
Liegt dieser Takt z.B. bei 1MHz, dann kann das Flip-Flop nur jede 1µs seinen Zustand ändern. Die maximal erzeugbare Ausgangsfrequenz liegt also bei 500kHz.
Auch irgendwelche anderen, langsameren, Signale werden in diesen 1µ-Raster gepresst. Es ist also egal, mit welcher Präzision du dein internes Signal erzeugst, genauer als 1µ wird das Signal am Ausgang nicht.

Wenn du jetzt, immer noch im obigen Beispiel, eine interne Frequenz mit über 500kHz erzeugst wird's lustig. Jetzt kommts drauf an, welchen Pegel das interne Signal gerade hat, wenn der Ausgang das Signal abtastet. Der Ausgang wird dann irgendetwas mit einer deutlich niedrigeren Frequenz machen....

MfG Peter(TOO)