- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    Idee Umbau Innensirene

    Ich habe die Innensirene umbebaut und damit einen potentialfreien Kontakt erhalten. Dieser Kontakt schaltet mir eine externe Aussensirene. Diese ist eigenständig mit Strom versorgt, ohne Batterien.
    Der Umbau war schwierig, da ich keinerlei Schaltungsunterlagen besitze. Ich habe dazu das NF-Sirenensignal über einen Koppelkondensator auf ein Nf-Verstärkermodul (Conrad) geleitet. Dieser schaltet mir bei Alarm ein Relais. Die Stromversorgung für den Verstärker kommt ebenfalls von extern.
    Die Alarmanlage funktioniert bei uns seit ca. 1 Jahr, problemlos. Als Massenprodukt ist sie leider für und Bastler nicht konzipiert.
    Paul

  2. #2
    Unregistriert
    Gast

    SIM-Kartenfehler & Rauchmelder

    Hallo,

    zum SIM-Kartenfehler habe ich folgende Beobachtung gemacht:

    Einige Prepaid-Kartenvertreiber deaktivieren die SIM-Karte, wenn das Guthaben nicht in regelmäßigen Abständen aufgeladen wird. Ich habe ab und zu mit der Alarmanlage Testanrufe getätigt, um einen Mindesumsatz der Prepaidkarte zu gewährleisten. Leider kam dann trotzdem der SIM-Kartenfehler. Auf Nachfrage hat mir der Kartenvertreiber dann das mit dem regelmäßigen Aufladen erklärt. Bei der Alarmanlage ist dies aber nicht praktikabel, da ich ja nicht 2-3 Mal im Jahr 10 Euro auf die Karte laden möchte. So viele Anrufe meiner Alarmanlage erhalte ich ja nicht

    Meine OLYMPIA läuft übrigens schon 2 1/2 Jahre ohne Probleme.

    Die Rauchmelder habe ich wieder reklamiert, nachdem mir bestätigt wurde, dass ich so alle 2-3 Monate die Batterien wechseln muss...ich finde das extrem schwach, zumal die Rauchmelder überarbeitet wurden.

    Ich fände es übrigens genial, wenn OLYMPA als Add-On ein Key-Pad-anbieten würde, das man in der Nähe der Eingangstüre anbringen könnte, um die Alarmanlage scharf und unscharf schalten zu können und die eigentliche Basiseinheit (sabotagegeschützt) woanders installiert ist...oder hat da jemand eine Umbauidee???

    Grüße

    Chris

    - - - Aktualisiert - - -

    Nachtrag: Inzwischen hab ich eine SIM-Karte (Vodafone), die kein regelm. Aufladen fordert.

  3. #3
    Unregistriert
    Gast

    Olympia Alarmanlage mit Rauchmeldern

    Hallo,
    Wir haben auch seid Monaten die Alarmanlage in Gebrauch, die wirklich tadellos läuft.

    Wir haben über 16 Fensterkontakte verbaut, 2 Bewegungsmelder, 2 Wassermelder, 1 Außensirene und 16 Rauchmelder (mein Mann ist sicherheitsbewusst; -))

    Jeder der hier einbrechen will hat es erstens schwer und dann einen Gehörsturz

    Die Rauchmelder sind natürlich nicht alle an der Anlage angemeldet sondern nur 3 Master und die anderen an die Master gekoppelt.

    Funktioniert alles ohne Probleme, lediglich die Fernbedienung hat mal den Dienst quittiert.

    Was ich nur echt richtig Mist finde , dass tatsächlich die Batterie der Rauchmelder genau 2 Monate hält. Das ist wirklich krass bei so teuren Dingern. Da muss es doch eine Lösung geben. Das nervt nämlich gewaltig.

    Ansonsten kann ich die Anlage uneingeschränkt empfehlen. Für den Preis unschlagbar. Uns hat alles ca 1000 Euro gekostet.

    Zum Vergleich hatten wir jemanden von Abus hier. Die Anlage funktioniert ganz genauso, die onnten uns aber keine vernünftige Verbindung garantieren weil diese über WLAN lief und hätte 6.500 Euro gekostet. Ohne Rauchmelder, Wassermelder und Außensire. Da muss man ja nicht lange überlegen.

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress