@Gast: Ja deine beiden Punkte kann ich bestätigen, hatte ich ja auch schon geschrieben! Seit ich nur noch einen Bewegungsmelder statt 2 einsetze haben sich die falschen Panik-Alarmmeldungen stark reduziert, aber dennoch sind sie letzten Monat 2 mal aufgetreten! Das ist einfach das größte Manko des Gerätes. Ich sehe auch keine Möglichkeit die Funktion zu deaktivieren.
@Fritz: Theoretisch müssten auch zwei Zentralen parallel betrieben werden können, da wohl alle Sensoren nur in eine Richtung senden, es erfolgt also kein Handshaking (Art Rückmeldungen). Lediglich bei der externen Sirene könnte es dann Probleme geben, wenn man die an beiden Geräten anlernt. Der Befehl zum Aktivieren kommt dann eventuell von beiden gleichzeitig wodurch die Überlagerung dann keine Sirene mehr versteht. Zudem hat man bei zwei Geräten dannvermutlich noch mehr Fehlalarme, also das scheint mir nicht sinnvoll.
Lesezeichen