- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    @HSCHNA: Danke für die tollen Tipps und schönen Fotos! Um am Lautsprecher was zu schalten könnte sich vielleicht eine Diode und Transistor eignen. Nach der Diode schaltet man kleines Elko um die schwankende Spannung zu glätten und danach folgt ein Transistor oder ein Optokoppler der dann das Relais schaltet. Ist nur so ne Idee! Wenn man ein kleinen Microcontroller in der Bastelkiste hat, kann könnte man auch den zur Überwachung des Lautsprechersignals nutzen (AD-Port). Aber eigentlich müsste man auf der Platine der Sirene auch irgendwo ein besseres Signal finden das auf High geht, wenn die Sirene auslöst.

    @andritz1986: Ja man kann die Alarmanlage natürlich an der Basis mit einer einstellbaren Zeitverzögerung scharf stellen und auch wieder deaktivieren. Die Fernbedienung braucht man nicht unbedingt, sie ist allerdings bequemer weil man an der Basis stets den vierstelligen Code eingeben muss.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    5
    @ Frank,
    Danke für den Tip, werde ich mal versuchen.

    PS: Auch meine Außensirene ging erst nach der Registrierung nicht.
    Nachdem ich bei „Übersicht“ die Sirene angezeigt wurde, habe ich die Batterie von der Sirene kurz heraus und dann wieder hereingesetzt.
    Dabei gab es ein 2 x Blinken der Sirene und anschließend war alles OK.
    Das gleiche Verhalten hatte ich auch bei der 2. Sirene.

    Grund ist wahrscheinlich: Die Sirene braucht ein Signal zum einschalten wie auch zum ausschalten.

    Ich könnte mir auch vorstellen das es deswegen auch vorkommen kann, das die Sirene nicht wieder abschaltet wenn die Batterie schwach ist.
    Empfängt das Ausschaltsignal nicht, da der noch zur Verfügung stehende Strom von der Sirene verbraucht wird.
    Sirenengeheul bis die Batterien alle sind, sicher mehr als 2 Minuten

    Deswegen sollte an der Sirene besser auch ein Netzteil verbaut werden

    Der Vorteil hierbei ist aber, wenn der Einbrecher die Zentrale zerstört, laüft der Alarm draußen weiter.

    Teste es mal, wenn bei Alarm die Außensirene an ist, dann die Zentrale abschalten,
    (Netzteil und Batterie entfernen.)


    @andritz1986
    Unter diesem Link ist die Bedienungsanleitung zu finden.

    http://www.olympia-vertrieb.de/html/...System/Manual/


    Siehe Seite 17


    Viele Grüße

    Horst

  3. #3
    Unregistriert
    Gast

    Frage

    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    @HSCHNA: Danke für die tollen Tipps und schönen Fotos!
    Wo sind die Fotos zu finden?

  4. #4
    Unregistriert
    Gast
    Oben! Um sie zu sehen musst du registriert und eingeloggt sein!

  5. #5
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Oben! Um sie zu sehen musst du registriert und eingeloggt sein!
    Einloggen hat nicht ausgereicht, da ich die Kommentare nicht im Forum, sondern unter dem Testbericht gelesen hatte. (https://www.roboternetz.de/community...oternetz-Check)

    Hier sind die Foto zu sehen: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post611719

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress