@HSCHNA: Danke für die tollen Tipps und schönen Fotos! Um am Lautsprecher was zu schalten könnte sich vielleicht eine Diode und Transistor eignen. Nach der Diode schaltet man kleines Elko um die schwankende Spannung zu glätten und danach folgt ein Transistor oder ein Optokoppler der dann das Relais schaltet. Ist nur so ne Idee! Wenn man ein kleinen Microcontroller in der Bastelkiste hat, kann könnte man auch den zur Überwachung des Lautsprechersignals nutzen (AD-Port). Aber eigentlich müsste man auf der Platine der Sirene auch irgendwo ein besseres Signal finden das auf High geht, wenn die Sirene auslöst.

@andritz1986: Ja man kann die Alarmanlage natürlich an der Basis mit einer einstellbaren Zeitverzögerung scharf stellen und auch wieder deaktivieren. Die Fernbedienung braucht man nicht unbedingt, sie ist allerdings bequemer weil man an der Basis stets den vierstelligen Code eingeben muss.