- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1

    Workaround für Bastler- Netzbetrieb der Sirene

    Für Bastler mit Technik Verständnis gibt es eine einfache Möglichkeit wie man die Sirene auf Netzbetrieb umrüsten kann.
    Man öffnet das Gehäuse (6 Schrauben) und baut sich eine Buchse für ein 6V Netzteil ein (notfalls geht auch 5V Netzteil, hier könnte aber bereits Batterie Low angezeigt werden).
    Da wir aber auf Batterie Betrieb nicht verzichten wollen, sollten zwei gegeneinander gerichtete Dioden die Spannungen entkoppeln.
    Da heißt beide Kathoden sind miteinander verbunden und von dort geht auch Spannung an die Sirene.
    Die eine Anode geht dann an Plus der Buchse und die andere an Plus des Batteriefaches.

    Das war es im Prinzip schon. Sobald die Batteriespannung unter der Netzspannung liegt, wird nur noch das Netzteil verwendet.
    Bei Stromausfall übernehmen die Batterien den Notbetrieb.
    Auf diese Wiese kann die Sirene dann doch noch recht sinnvoll ohne ständige monatliche Batteriewechsel eingesetzt werden.

    Bedenkt aber, das die Garantie damit weg ist. Soll das ganze im außer Haus montiert werden, muss natürlich Netzteil und Buchse entsprechend geeignet sein. Die Sirene muss natürlich vor Regen geschützt werden, denn richtig wasserdicht ist diese nicht.

    Man könnte natürlich auch NiMh-Akkus nutzen und die Diode die zum Batteriefach geht mit einem Widerstand (ca. 100 Ohm bis 150 Ohm je nach Netzteilspannung) überbrücken um eine Art Minimal-Erhaltungsladung zu garantieren.
    Das ist zwar alles andere als die ideale Ladeschaltung, aber es könnte seinen Zweck erfüllen.

    Bilder aus dem inneren der Sirene mit Dioden-Bestückung:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Roboternetz-7270_800.jpg
Hits:	1026
Größe:	47,0 KB
ID:	28728

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Roboternetz-7275_800.jpg
Hits:	637
Größe:	31,5 KB
ID:	28729

    PS. Eine ähnliche Beschaltung wäre auch bei den Bewegungsmeldern denkbar.
    Geändert von Frank (25.07.2014 um 18:01 Uhr)
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests