Hi Werner,
danke für deinen Erfahrungsbericht.
Stimmt, wenn du Batterien (z.B. Lithiumbatterien) nutzt, dann musst du den Widerstand auf jeden Fall weglassen. Wenn du Lithiumbatterien nutzt, dann haben diese ja jeweils 1,5V, also insgesamt sind das dann auch 6V. Da hier Netzteil und Batteriespannung gleich sind (am Anfang können Batterien sogar etwas höher liegen) würden sie sich jedoch etwas entladen bis das Netzteil die komplette Versorgung übernimmt. Dem könnte man entgegenwirken indem man bei der Diode D2 eine etwas höherer Abfallspannung (Flussspannung UF) als bei D1 nutzt. Oder man nimmt für D2 zwei Dioden hintereinander.
Die Lithiumbatterien sollten eigentlich einige Jahre halten wenn kein Strom ausfällt!

Nun ich hab mich für NimH Akkus entschieden da ich sowieso viele hier rumfliegen habe, ich denke die sollten die Aufgabe mindestens eben solang mitmachen. Nach wieviel Jahren die schlapp machen kann ich dir nicht sagen, hab ich nicht getestet! Du kannst bei 6V dann ruhig einen 100 Ohm Widerstand nutzen, dann ist ein einigermaßen brauchbare Erhaltungsladung gesichert. Der Nachteil der NimH Akkus ist nur, das diese wegen der niedrigeren Spannung einen Stromnausfall nicht solange überbrücken können wie voll Lithiumbatterien, aber für die Praxis sollte es reichen.

Beides ist machbar und sicherlich besser als die Sirenen nur mit Batterien zu betreiben, wobei letzteres angesichts der normalen Batterielaufzeit ja fast unmöglich ist.

Schade ist das die Alarmanlage offenbar mit zusätzlichen Bewegungsmeldern wohl nicht immer klar kommt (hatte ja über Fehlalarme im Unscharfmodus berichtet), eigentlich würde ich gerne noch zwei installieren, habe aber derzeit keine Lust noch mal die Pannen zu erleben. Falls jemand mehr als einen Bewegungsmelder einsetzt, so würde mich sein Erfahrungsbericht interessieren.

Nun die Bewegungsmelder benötigen auch dann Strom wenn gerade keine Bewegung statt findet, allerdings deutlich weniger als die Sirene. Zur Batterielaufzeit kann ich noch nichts genaues sagen, bislang habe ich einen 2 Monate mit gleichen Batterien in Betrieb.