@ Frank,
Danke für den Tip, werde ich mal versuchen.
PS: Auch meine Außensirene ging erst nach der Registrierung nicht.
Nachdem ich bei „Übersicht“ die Sirene angezeigt wurde, habe ich die Batterie von der Sirene kurz heraus und dann wieder hereingesetzt.
Dabei gab es ein 2 x Blinken der Sirene und anschließend war alles OK.
Das gleiche Verhalten hatte ich auch bei der 2. Sirene.
Grund ist wahrscheinlich: Die Sirene braucht ein Signal zum einschalten wie auch zum ausschalten.
Ich könnte mir auch vorstellen das es deswegen auch vorkommen kann, das die Sirene nicht wieder abschaltet wenn die Batterie schwach ist.
Empfängt das Ausschaltsignal nicht, da der noch zur Verfügung stehende Strom von der Sirene verbraucht wird.
Sirenengeheul bis die Batterien alle sind, sicher mehr als 2 Minuten
Deswegen sollte an der Sirene besser auch ein Netzteil verbaut werden
Der Vorteil hierbei ist aber, wenn der Einbrecher die Zentrale zerstört, laüft der Alarm draußen weiter.
Teste es mal, wenn bei Alarm die Außensirene an ist, dann die Zentrale abschalten,
(Netzteil und Batterie entfernen.)
@andritz1986
Unter diesem Link ist die Bedienungsanleitung zu finden.
http://www.olympia-vertrieb.de/html/...System/Manual/
Siehe Seite 17
Viele Grüße
Horst
Lesezeichen