- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 159

Thema: Artikel: Preisgünstige Funk Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check

  1. #131
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Habe es aber auch mit einer Bildmobilkarte versucht. D-Netz. selbes Ergebnis. Telefonieren funktioniert mit der Karte. Am Netz wird es wohl nicht liegen. Das habe ich auch probiert. Danke

  2. #132
    Unregistriert
    Gast
    Hallo, ich habe auch die 9061. Habe eine Frage.....wenn der Bewegungsmelder auslöst und Alarm gibt, mich anruft, was passiert wenn unmittelbar danach der Tür Sensor auslöst? Kommt dann direkt ein erneuter Anruf??

  3. #133
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Tourbillon Beitrag anzeigen
    Doch, ich löte gerne ein Poti ein... Aber welches? Da brauchte ich nen Tip
    Danke!
    Dazu benötigst du eigentlich den Schaltplan der Basisstation. Um einen passenden Poti zu finden, müsstest du zumindest den Strom nachmessen, der während einer Ansage durch den Lautsprecher fließt. Dann brauchst du auch noch die anliegende Spannung. Daraus könntest du dann den benötigten Wiederstand des Potis ausrechnen, um die Ansage auf die gewünschte Lautstärke zurückzudrosseln. Ich würde da aber eine Person vom Fach fragen, welche Art und Ausführung man in diesem Falle benötigt.

    MfG

  4. #134
    heinze
    Gast
    Habe gestern Abend meine Anlage 9060 (die mit Rauchmelder) und einem zusätzlichen Wassermelder in Betrieb genommen. Rauchmelder und Wassermelder funktionieren einwandfrei.
    Sim-Karte (von simply) funzzt auch. --> simply nutzt O2 Netzt und bei schlechtem Empfang rooming über EPlus.
    Die Türkontakte möchte ich ausschließlich für Innentüren nutzten und da sind mir die Sensoren einfach zu groß und auffällig. Sieht auch blöd aus. Habe mir jetzt Reedkontakte bestellt und werde diese versteckt in der Türdichtung (am Rahmen) anbringen. Magnet (ohne dem Plastikzeug) dann oben im Türblatt. Erste Versuche mit dem original von der Platine gelötetem Reedkontakt (und dann mit Litze verlängert und wieder angeschlossen) waren erfolgreich. Dazu vielleicht später mehr .... Falls es interessiert ...
    Jetzt aber zu einem großen Nachrteil dieser Anlage:
    Gestern installiert drücke ich heute morgen auf den SOS Button der Fernbedienung ... und es passeirt nichts.
    Schranktür zur Alarmanlge auf und siehe da Display dunkel. Alles stromlos.
    Habe dann festgestellt das die Steckdose nicht funktioniert und die Anlage demnach enige Stunden im Batterie-Betrieb lief. Soll also heissen. Ohne Stromanschluss sind die Battterien der Anlage in wenigen Stunden (kleiner leer (hab auch nachgemessen -> Batterien leer). Da sind die 4 Wochen bei der Aussensirene ja der echt klasse Mals schauen wie lange sie im Wassermelder halten.
    Leider kann man an der Basiseinheit auch nicht erkennen ob Batterie oder Netzbetrieb. Die Aussage in der Bedienungsanleitung --> obere LED (im Lautlos, Zuhause u. Unscharf Modus) bei Netzbetrieb an und im Batteriebetrieb aus ist falsch !!!. Die LED leuchtet auch im Batteriebetrieb.
    Soviel für heute.
    Gruß Heinz

  5. #135
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe auch die 9061. Habe eine Frage.....wenn der Bewegungsmelder auslöst und Alarm gibt, mich anruft, was passiert wenn unmittelbar danach der Tür Sensor auslöst? Kommt dann direkt ein erneuter Anruf??
    Hallo,
    da sich die Anlage dann ja schon im "Alarmmodus" befindet, wird nichts geschehen - also kein zweiter Anruf.

  6. #136
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von drag Beitrag anzeigen
    Habe mir die Olympia 9061 zugelegt. Funktioniert bisher alles. Heute kam dann die Sim Karte. Habe sie auch korrekt eingelegt. Im Display bleibt aber Sim Fehler. Hätte gedacht das es auf Sim Pin umschaltet aber nichts. Habe die Karte im Telefon ausprobiert, dort kann ich telefonieren. Also freigeschalten ist sie. Habe dann noch eine andere Sim Karte probiert, dasselbe Ergebnis. Was Mache ich falsch. Ist eine Karte von Fonic. Die andere war ein Bildmobil. Also auch unterschiedliche Netze. Kann mir jemand helfen???
    Ralf
    Habe das gleiche Problem.
    Im Handy funktioniert die Vodafon Callya Sim-Karte, in der Anlage kommt nach Eingabe der Pin die Meldung: SIM-FEHLER!
    Hat jemand eine Lösung?

  7. #137
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2016
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von heinze Beitrag anzeigen
    ...
    Leider kann man an der Basiseinheit auch nicht erkennen ob Batterie oder Netzbetrieb. Die Aussage in der Bedienungsanleitung --> obere LED (im Lautlos, Zuhause u. Unscharf Modus) bei Netzbetrieb an und im Batteriebetrieb aus ist falsch !!!. Die LED leuchtet auch im Batteriebetrieb.
    ...
    Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner leuchtet keine obere LED bei Batteriebetrieb. Außerdem gibt sie zwei piep-töne von sich, wenn sie vom Netz getrennt wird.

    Gerade ausprobiert...

  8. #138
    heinze
    Gast
    Zitat Zitat von Tourbillon Beitrag anzeigen
    Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner leuchtet keine obere LED bei Batteriebetrieb. Außerdem gibt sie zwei piep-töne von sich, wenn sie vom Netz getrennt wird.

    Gerade ausprobiert...
    Schon interessant wie unterschiedlich die Basiseinheiten arbeiten. Gerade noch mal gecheckt: piept 1x bei Trennung vom Netz und die obere LED bleibt dauerhaft an. Batterien waren übrigens nach max. 8 Std. ( vieleicht sogar deutlich kürzer, ... war ja nicht dabei) ~> leer !
    Gruß Heinz

  9. #139
    Unregistriert
    Gast

    Rauchmelder lösen Außensirene aus

    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Nutzt jemand den Rauchmelder erfolgreich? Das Set mit Rauchmelder ist nirgends mehr zu bekommen!?
    Leider lösen die Rauchmelder im Alarmfall die Außensirene aus . Das finde ich weniger gut . Ein Anruf aufs Handy hätte gereicht .

  10. #140
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2016
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Leider lösen die Rauchmelder im Alarmfall die Außensirene aus . Das finde ich weniger gut . Ein Anruf aufs Handy hätte gereicht .
    Je nach setup und Einstellungen.
    Wenn Du sie NICHT mit der Alarmanlage koppelst, lösen NUR die Rauchmelder aus.
    Wenn Du sie mit der Alarmanlage koppelst, dann natürlich je nach Alarmeinstellung zusätzlich (Zuhause nur Sirene/ Alarmmodus Anruf plus Sirene/ Lautlosmodus nur Anruf)
    Ist aber auch logisch....

Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches preisgünstige Board könnt ihr mir empfehlen?
    Von pacman im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:34
  2. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist
    Von seppel im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2007, 10:39
  3. Warenkorb check
    Von Syndromedar im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 10:19
  4. preisgünstige Bluetooth-Moduln
    Von gpsklaus im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:10
  5. Wet-Protect 21
    Von PhilippW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 22:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad