Habt Ihr denn nicht diese Werbung von der Firma "Teletubbies" gesehen. Deren "Nono"-Modell kann sogar Stoffdecken aufsaugen und gefaltet wieder ausspucken.![]()
Habt Ihr denn nicht diese Werbung von der Firma "Teletubbies" gesehen. Deren "Nono"-Modell kann sogar Stoffdecken aufsaugen und gefaltet wieder ausspucken.![]()
Hahazu gut
![]()
Freue Dich, auch, wenn Du nicht immer genau weißt, warum.
Ich war mal auf so einer Elektronik Messe und da wurden diese Roboter vorgestellt und ich muss sagen die haben echt was drauf, allerdings sind die niedrigpreisigen auch entsprechend niedrig in der Qualität. Anscheinend ist man noch nicht so weit auch wirklich wertvolle Staubsaug Roboter für einen kleinen Preis zu bekommen. Die hochwertigen allerdings machen ihre Aufgabe sehr gut. Nach vielen Beratungen und Recherche haben wir uns dann für den Neato Botvac entschieden, da er gute Putzergebnisse macht und WLAN + App bereithält, was mich besonders anfixt ;D Spielerei, aber coole Spielerei. Wer sich dafür interessiert kann ihn hier im Test mal selbst anschauen.
Grüße
Der VR100 läuft bei mir ohne Probleme.
Gruß
Dirk
Unter den preiswerten Saugrobotern unter 400 Euro ist der Roomba 615 ganz vorne.
Unter 200 Euro sollte man sich mal den Sichler anschauen.
Echte Praxistests findet ihr hier: http://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/
Hier mal ein Video von preiswerten Saugrobotern:
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Unter 200€ kann ich den Eufy RoboVac 11 empfehlen. Sehr ordentliche Saugleistung, relativ intelligentes Gerät. Kann man nicht meckern. Auch speziell für Tierhaare geeignet.
Lesezeichen