Halli Hallo
Ja, ich kenn das gut mit den Billigsaugerbots, die eher verteilen statt Fusseln/Haaren richtig auf den Zahn zu fühlen. Hatte auch einen für 150€ (war im Angebot, + Aussteller) genommen und mich meistens eher nur aufgeregt, weil die Magnetteile und die Aufladestation absolut kein Blickfang waren, beziehungsweise eben doch. Ich musste ständig hinschauen.Naja, und dann zum letzten Geburtstag und Weihnachtsgeld (Fällt bei mir fast auf den selben Monat) hab ich mir selbst einen geschenkt, den Miele Scout RX1 für fast 500 Okken. Aber jetzt konnte ich auch mal die qualitativen Unterschiede feststellen zwischen "billig" und sehr teuer, er macht richtig gut sauber(sofern er hinkommt), hat eine so gute Saugleistung dass er mehr wegsaugt, als nur die Fläche die er am Boden abdeckt, er steht nicht im Weg rum weil er erkennt, wenn man auf ihn zuläuft und hinterlässt keinen Staub in der Luft. Wenn man z.B. zwei volle Glas Wasser in der Hand hält, wäre stolpern blöde. Dann gibts noch den "Spotmode" wodurch der Bot fast sofort sieht wenn ich einen Krümel im "überwachten" Bereich fallen lasse und ihn gleich aufsaugt. Also gibt einige Unterschiede in den Funktionen. Habe meinen hier http://www.saug-roboter.info/ auf der Seite verglichen und mich dann erst entschieden. Jedoch würde ich das nur besser betuchten raten, denn wenn ich mir vorstelle was ich für dieses Geld an normalen Staubsaugern bekommen hätte, dann wäre mir der körperliche/zeitliche Aufwand mit einem handelsüblichen Sauger doch lieber gewesen, als diese, zugegeben, teilweise praktische, coole Spielerei. Für Leute mit Handycap oder ab einem gewissen Alter oder mit ausgeprägter Faulheit ist so ein Ding aber echt zu empfehlen. Dann aber lieber das hochwertigere.
Liebe Grüße
Lesezeichen