Naja so ist es auch nicht. Ich versuche schon einen Tag lang verschiedene Dingeund natürlich hab ich sowohl die Fehlermeldung als auch einzelne Teile aus der Ausgabe von Winavr gegoogelt. Zur Fehlermeldung hab ich gefunden, dass es mit dem Virenprogramm zusammenhängen kann. Habe Norton schon deaktiviert, deinstalliert und eine andere Virensoftware installiert. Daran liegt es nicht. Deshalb dachte ich hier im Forum kann jemand etwas mit dem Errorcode von Winavr anfangen. Dazu findet google nämlich garnichts.
Ich habe auch nach Alternativen für Winavr gesucht. Normalerweise programmiere ich sowieso lieber mit Atmel Studio. Aber auch hier gibt es Probleme beim einbinden der Bibliothek. Das ärgert mich auch, weil bei meinem RP6 geht es problemlos. Der Asuro soll doch für Anfänger geeignet sein. Da kann es doch nicht so schwer sein eine Hex Datei zu erstellen.
Jetzt bin ich schon an dem Punkt, wo ich komplett auf die lib verzichten will und den Atmega8 nur unter Verwendung von Atmel Studio und den üblichen Bibliotheken (avr/io und delay) zu programmieren. Habe so zumindest schon geschafft ein Programm zu schreiben, das die Motoren dreht. Es würde mich auch freuen, wenn jemand Codebeispiele hat, die komplett ohne die Asuro.h auskommen.
Lesezeichen