... Ich weiß nicht wie viel Strom die Lüfter benötigen (ich finde kein Datenblatt, das mit mal einen Richtwert gibt) ...
Die dümmste Antwort wäre jetzt: nachmessen; DMM in die Zuleitung und 12V dran. Irgendein Netzteil, z.B. die Routernetzteile machen meist ziemlich genaue 12V und liefern üblicherweise 1,5 ++ Ampere. Könnte aber sein -- wenn Dein DMM etwas knapp bemessen ist, manche können nur 300 .. 400 mA ab -- dass dort danach die Sicherung wegen des Anfahrstroms durch ist.

Einen Lüfter habe ich neben mir stehen: 90mm x 90 mm, am Label steht ADDA DC BRUSHLESS - und : DC === 12V, 0,30 A. Weil ich selten alles glaube habe ich nachgemessen: bei 12V ± 0,05 habe ich im Freilauf 0,270 A ± 0,003 gemessen, in "Hovercraft"-Stellung 0,300 A ± 0,002. Auch mein 45x45 hat seinen Hunger brav angeschrieben (max 0,14 A) - und ich erinnere mich, dass ich vor dem Einbau in meinen Archie irgendetwas mit 0,135 gemessen hatte.

Anmerkung (eher überflüssig): bei so viel Hunger würde ich dann doch nen Schaltregler nehmen - obwohl die zehn Windmaschinen natürlich genug blasen, um all die Hitze von - geschätzt 20+ Watt wegzupusten.

Frage: wird das ein Hovercraft ??