Das Ding müsste dann aber wohl auch so stabil sein, dass sich da eine Person ranhängen kann, ohne dass es abreißt. Sind die Sproßen eigentlich fest oder aus Seil? Ich könnte mir auch was vorstellen, dass durch die Sproßen zusätzlich zu den eigentlich Seilen dünnere Sehnen durch weitere Löcher gehen und dann nur an der untersten Sproße befestigt sind. Dadurch würde dann die Hauptlast immernoch von den eigentlichen Seilen getragen werden und die dünneren Sehnen lassen sich einfahren und "raffen" dabei die Strickleiter zusammen. Dadurch braucht man keine riesige Rolle, wo die ganze Strickleiter raufpasst, sondern lediglich welche für die Sehnen. Für die Mechanik wär so ein Empfängermodul wie Picture vorschlägt geeignet, dann eben noch nen Getriebemotor, vll. ein paar Endschalter, damit nix kaputtgehen kann (Seil wird überdehnt und reißt), als Akku eine Bleibatterie oder sowas und dann sollte es gehen. Ich bin nur noch am Überlegen, ob man den Motor mit dieser Karte auch gescheiht in beide Richtungen drehen lassen kann. Sollte aber möglich sein, wenn man die Motor an die beiden COM-Anschlüsse anschließt, an NC den Minuspol und an NO den Pluspol der Batterie. Dann kannst mit einem Knopf in eine Richtung fahren, mit dem anderen in die andere, bei beiden Knöpfen bleibt der Motor wieder stehen.
Lesezeichen