Du weißt um den 3,3V-Pegel des RasPi?!... Die L298 sind komplette Module ja. Werden dann nur über die GPIO vom RPi angesprochen ...
In meinem Datenblatt zum L298 (STM, Juli 1999) steht in der Tabelle PIN FUNCTIONS immer wieder "TTL Compatible Inputs", dasselbe gilt sicher für die Ausgänge. Da kann man mit 3,3V-Pegeln Glück haben, aber so gaaanz sicher ist das wohl nicht immer. Das beachtest Du sicher/hoffentlich. Ich kenne das beim RasPi aber nur theoretisch, ich benutz den bisher nur z.B. über UART aus einem USB-UART-Wandler, da hab ich andere Bedingungen.
Viel Erfolg.
Lesezeichen