Hallo!

Ich würde dir raten zuerst die Mechanik ohne Steuerung zu prüfen und erst danach, wie Rabenauge schon schrieb, festlegen der Versorgungspannung für Steuerlogik. Das ist meistens die unänderbare Spannung, hier 3,3 V von RaspberryPi. Die 1,35 Ω Widerstände im Kabel sind sinnlos.