Per Mail hab ich Harald auch schon von meinem Problem berichtet, aber er scheint bislang auch ein wenig ratlos zu sein. Sein xNQ funktioniert so viel ich weiß größtenteils, auf jeden Fall arbeitet die Kommunikation von Receiver und Mikrokontroller über UART bei ihm korrekt, obwohl er nichts grundlegendes anderes macht als ich.
Ich war gerade bei einem Freund von mir, der ein gescheites Oszi daheim hat, mit dem ich den Empfänger genau vermessen konnte.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten den rx31 zu Konfigurieren. Zum einen kann man die Kanalwerte direkt über vier Pins ausgeben lassen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit SUM-PPM oder serielle Daten aller Kanäle an Pin3 auszugeben.
Stelle ich den rx31 so ein, dass er die SUM-PPM Werte erzeugt, kann man am Oszi direkt beobachten, dass sich das Signal jedesmal verändert, wenn man einen Steuerknüppel bewegt. Es ändert sich also insbesondere auch dann, wenn man den ROLL-Knüppel bewegt (der Kanal, der bei den seriellen Daten fehlt).
Die Fernsteuerung funktioniert also, und der rx31 im Prinzip auch. Nur mit dem seriellen Datenstrom stimmt irgendwas nicht.
Zumindest konnte ich jetzt ein paar Möglichkeiten ausschließen...
Danke dir Chris soweit schon mal.
Lesezeichen