- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 8X8 Matrix mit Arduino zum duchlaufen bringen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, nun konnte ich den optimierten code testen.
    Eines vorweg, ich weiss es zu schätzen, dass Ihr hier im forum Euch die Mühe macht über meine Zeilen zu schauen. Vielen Dank dafür!
    Die Funktionalität sieht nun mit dem Code folgendermassen auss:

    Komplette Matrix leuchtet, bis auf die erste Zeile und Spalte.
    die Spalte wird nach rechts duchgeschaltet (also dunkel geschaltet) und nach erreichen der letzten Spalte wird die nächste Zeile dunkel geschaltet und die Spalten entsprechend wieder von links nach rechts.
    Ich hoffe das war einigermassen verständlich.

    Eine ähnliche Funktion hatte ich auch schon errreicht. Da wurde das "dunkle Kreuz" quasi diagonal durch die matrix geschaltet.

    Vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung.

  2. #2
    Okay,
    nach etwas herumprobieren, habe ich mein Lauflicht bekommen.
    Es mussten nur noch die Polaritäten invertiert werden (HIGH -> LOW / LOW -> HIGH) und initial auch die Reihen definiert auf einen Wert gesetzt

    Code:
    // Pinbelegung für Arduino MEGA
     int reihenPins[8] = {9,3,2,12,55,11,7,6};      // Anschlüsse der Reihenpins am Arduino
     int spaltenPins[8] = {13,8,57,10,5,56,4,54};   // Anschlüsse der Spaltenpins am Arduino
    
    void setup(){
      for (int i=0; i<8; i++){                       // Alle Pins werden als OUTPUT deklariert 
        pinMode(reihenPins[i],OUTPUT);
        pinMode(spaltenPins[i],OUTPUT);
        digitalWrite(spaltenPins[i],LOW);
        digitalWrite(reihenPins[i],HIGH);
      }
    }
    
    void loop(){
    
        for (int x=0; x<8; x++){
          digitalWrite(spaltenPins[x],HIGH);      // Spalte +5V
          for (int y=0; y<8; y++){
            digitalWrite(reihenPins[y],LOW);   // Zeile 1 Masse
            delay(300);                                  // 300 milli Sekunden warten
            digitalWrite(reihenPins[y],HIGH); } // Zeile 1 +5V
                                  
       digitalWrite(spaltenPins[x],LOW); }   // Spalte 1 Masse
    }

Ähnliche Themen

  1. LED Matrix mit Arduino ansteuern?
    Von robots4-ever im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 07:56
  2. 8x8 Matrix ?
    Von whynot im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:33
  3. Ringmagnet zum Schwimmen bringen
    Von Lordcyber im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 12:37
  4. LED Matrix - 8x8 - Layout
    Von darkkiller im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 10:49
  5. Diode mit Pc zum Leuchten bringen (kein Plan)
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress