- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: geschaltete Freilaufdiode

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Mit den Umschaltphasen hast Du recht, da müste man das Gate evtl. etwas verzögern.
    Übrigens geht das natürlich auch mit P-MOS und das sogar einfacher fällt mir grad ein

    Grundsätzlich verhält sich ja der parallel Mosfet OHNE Gate-Ansteuerung wie eine Diode. Da passiert ertmal nix solange Drain/Source Spanung das kann.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken freilauf_P.jpg  
    Geändert von Siro (10.07.2014 um 13:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ist die Freilaufdiode nutzlos?
    Von Searcher im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 19:08
  2. Freilaufdiode und relais
    Von Ripper121 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 21:55
  3. Schrittmotor: Freilaufdiode
    Von cat09 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 14:09
  4. relais freilaufdiode??
    Von patti16 im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 22:06
  5. Dimensionierung der Freilaufdiode
    Von Hubeldubel im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test