- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie kann man Hexfiles mit alfanumerischer "Rückübersetzung" darstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Vielen Dank Euch allen.

    Erstmal war das Schlüsselwort "Hex-Editor" wichtig/richtig. Damit bin ich fündig geworden und hatte mir einen aus dem Freeware-Angebot geladen, HexeditMX.exe. War leider ein Schuss in den Ofen - der bringt nicht den Code, der im Hexfile drinsteht, das zeigt ein Vergleich der Darstellung des gleichen Hexfiles mit zwei unterschiedliche Programmen. Erst HexeditMX und dann PonyProg.

    ......Anhang 28586

    ......Anhang 28588

    Der oben verwendete Editor zeigt völlig andere Daten als das alte PonyProg, an den entsprechenden Stellen ist auch kein Text zu finden, die Einstellmöglichkeiten zeigen auch keinerlei Hinweis auf Einflussnahme. Es ist ja klar zu sehen, dass als erste Zeichenfolge ein "3A313030303030303030" dazu gezeigt wird, das kein Code sondern ne Zeilennummerierung ist; auch die folgenden Zeichennummern werden "decodiert". Es sind aber auch die im PonyProg darstellbaren ASCIIs nicht zusehen . . . Deshalb hatte ich (während Ihr weiter Ratschläge geschrieben hattet) in PonyProg-Notizen gekramt und den Rat gefunden eine ältere PP-Version zu installieren, ponyprogV206f. Gemacht - und die Darstellung oben zeigt den Erfolg.

    Leider hatte ich erst nach dieser Lösung eure weitern Ratschläge und den Hinweis auf Notepad++ gefunden. Ich nutze immer den Editor im AVRStudio, kenn also diesen Editor nicht - aber das sieht ja wirklich gut aus. Da steht mir also noch eine Möglichkeit offen, die ich testen werde.

    Vielen Dank allen Ratgebern, schönen Tag allen.
    Geändert von oberallgeier (10.07.2014 um 10:52 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Noch eine kleine Anmerkung: Du benötigst ein Programm, dass das HEX-Format in eine Binärdatei übersetzt und dir dann den Inhalt anzeigt. Was du auf dem ersten Screenshot siehst ist ja die Adresse (links), die Daten in Hexadezimal-Darstellung (mitte) und in ASCII-Darstellung (rechts), also eine klassische Hex-Editor-Ansicht der Binärdatei.

    Suchbegriffe: hex to bin convert (evtl. ihex, weil das verwendete Format das Intel HEX Format ist)

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

Ähnliche Themen

  1. ATMega8 "verfused" Kann man den noch retten
    Von Bumbum im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 19:02
  2. ATMega8 "verfused" Kann man den noch retten
    Von Bumbum im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 19:02
  3. Wie kann man den SRF05 "reparieren"
    Von ippeb im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:49
  4. Wie kommuniziert man "richtig" über RS232 mit C?
    Von Mad-Onion im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 16:51
  5. Wie kann man "Dicke"Motoren Stuern/Wo ne "Dic
    Von Involut im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2004, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests