Vielen Dank Euch allen.
Erstmal war das Schlüsselwort "Hex-Editor" wichtig/richtig. Damit bin ich fündig geworden und hatte mir einen aus dem Freeware-Angebot geladen, HexeditMX.exe. War leider ein Schuss in den Ofen - der bringt nicht den Code, der im Hexfile drinsteht, das zeigt ein Vergleich der Darstellung des gleichen Hexfiles mit zwei unterschiedliche Programmen. Erst HexeditMX und dann PonyProg.
......Anhang 28586
......Anhang 28588
Der oben verwendete Editor zeigt völlig andere Daten als das alte PonyProg, an den entsprechenden Stellen ist auch kein Text zu finden, die Einstellmöglichkeiten zeigen auch keinerlei Hinweis auf Einflussnahme. Es ist ja klar zu sehen, dass als erste Zeichenfolge ein "3A313030303030303030" dazu gezeigt wird, das kein Code sondern ne Zeilennummerierung ist; auch die folgenden Zeichennummern werden "decodiert". Es sind aber auch die im PonyProg darstellbaren ASCIIs nicht zusehen . . . Deshalb hatte ich (während Ihr weiter Ratschläge geschrieben hattet) in PonyProg-Notizen gekramt und den Rat gefunden eine ältere PP-Version zu installieren, ponyprogV206f. Gemacht - und die Darstellung oben zeigt den Erfolg.
Leider hatte ich erst nach dieser Lösung eure weitern Ratschläge und den Hinweis auf Notepad++ gefunden. Ich nutze immer den Editor im AVRStudio, kenn also diesen Editor nicht - aber das sieht ja wirklich gut aus. Da steht mir also noch eine Möglichkeit offen, die ich testen werde.
Vielen Dank allen Ratgebern, schönen Tag allen.
Lesezeichen