Hallo,
Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
Wenn das alles hinhaut(bis hierhin kann man notfalls das Papier sogar noch leicht wieder lösen, einfach nass machen), kann dann lackiert werden (für Modellflieger gibts da sogar speziellen "Spannlack"-ich kenn die genaue Formel von dem Zeug zwar nicht, wette aber drauf, dass es nix anderes als Nitrolack ist, der geht dafür nämlich genauso)
Das ist wie in der Elektronik und z.B. den Dioden. Jede Diode funktioniert auch als Z-, Foto-, Kapazitäts- usw. -Diode. Je nachdem ist der gewünschte Effekt besonders ausgebprägt.

Alle Lacke auf Lösungsmittelbasis ziehen sich beim Trocknen zusammen, weil sich das Lösungsmittel verflüchtigt.
Bei "normalen" Lacken mag man das aber nicht, weil dann die Lackschicht unter Zugspannung steht und deshalb leichter abplatzt oder Risse bilden kann (kennt man von alten Gemälden).

Spannlack ist nun einfach so gezüchtet, dass er möglichst stark beim Trocknen schrumpft.

MfG Peter(TOO)