Leimholz benutzt man für sowas. Da werden mehrere dünne Leisten zusammengeleimt (unter Druck), und anschliessend furniert- da verzieht sich nix mehr.
Sowas hat jeder _richtige_ Tischler-kostet aber auch bissel was!
Alu wäre mir, auf die Grösse, entschieden zu wacklig.

Wenns denn sein soll, würd ich die Bespannung aufkleben, und zwar einfach mit Lack. Mit dem zum Lack passenden Lösungsmittel kann man sie ggf. später auch wieder abnehmen, zum wechseln z.B.