Hallo und vielen Dank an Euch alle.

Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Aluprofile Deiner Vorauswahl sind vermutlich (neben Vierkantrohren) festigkeitstechnisch optimal.
Genau das ist ein wichtiger Grund, warum ich diesen Weg gehen möchte. Im Zuschnitt gekauft, zusammengeschraubt und gut ist es, bis auf das Thema "Bespannung". Ich denke, dass die Profile in Bezug auf Verwindungssteifigkeit mindestens so gut sind als geeignetes Leimholz. Ok, 20x20 könnte schon etwas mager sein, da werde ich wohl auf 30x30 gehen. Aber wie Du schreibst, ist die Tür ja oben und unten geführt. Man wird wohl eher selten Hand anlegen und das Teil in sich verdrehen wollen.
Das Lackverfahren kannte ich als Nicht-Modellbauer so nicht. Das ist echt interessant.

Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
ABER: Türen sollten vielleicht etwas robuster bespannt werden ... , einfach mal bei https://www.oracover.de/ bisschen stöbern.
Bei Trennwänden - für die werden japanische Schienbetüren auch gerne verwendet - hätte ich auch größte Bedenken, dass man da mal den falschen Weg durch die Wand nimmt. Als Sichtschutz auf ein Regal im Schlafzimmer habe ich aber weniger Sorgen, zumal da i.d.R. keine Kleinkinder mehr hinkommen.
Trotzdem danke für den Tipp mit der Folie und den Link, sicher eine Alternative. Ich stöbere .

Gruß Jörg