Danke!Solch Glückwünsche von deiner Seite ehren mich schon besonders, da ich mich viel auf deiner Seite rumgetrieben und eingelesen habe, z.B. wegen des Mähmotors. Allerdings habe ich mich da für einen DC-Motor entschieden. Bei einem Preis von 2.45€ pro Stück kann da viel verschleissen bis ich da bei zwei BLCDs sammt Treiber bin
( http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ0OTg...N_HC685LG.html ). Und soweit funktionieren die Motoren auch hervorragend, nur anständige Mähteller muss ich mal bauen..
Ja, mechanisch ist wirklich nicht viel dabei. Die Software zum Berechnen der Radgeschwindigkeiten ist auf Github - Wiederverwendung erwünschtSo einen Knicklenker wollte ich auch schon mal angehen.
Also ich habe jetzt mal einen beweglichen Bumper drangebaut, an dem Taster angeschraubt sind. Wie gut das in der Praxis funktioniert weis ich noch nicht, da der Robo bis jetzt noch nicht autonom fährt.Die Sicherheit ist hier halt ein Problem.
Du könntest den Vorbau auch als schwingende Version (Mähdeck) wie bei den Traktoren bauen.
Kleines update-Video:
Lesezeichen