- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ampel-Schaltungsentwurf mit JK-Flipflop, leiche Probleme bei Farbe Rot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Dein Denkfehler liegt wahrscheinlich in der Annahme, dass das Skript fehlerfrei ist
    Eine potentielle Fehlerquelle ist die unglückliche gleiche Namensgebung für Zustand "rot" und Ausgang "Rot". Das kann zu leicht verwechselt werden. Ich stimme dir zu, dass für den Ausgang Rot die Funktion R = J0 ∨ J1 gelten müsste. R = J0 gilt für den Zustand rot. Aber ohne auszuprobieren in der Praxis möchte ich mich nicht festlegen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wieso nicht? In dem erwähnten Skript Digitaltechnik Kap. 7.5 (hab die URL schnell gegoogelt) ist das Schaltbild beigefügt.
    Mea culpa!

Ähnliche Themen

  1. Einschaltzustand bei T-Flipflop definieren
    Von Frank Murmann im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 11:36
  2. Ampel mit Attiny13
    Von Zwerwelfliescher im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 15:18
  3. Platinen und Schaltungsentwurf OK???
    Von dibahh im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 18:42
  4. RGB---Rot-Gelb-Blau oder Rot-Grün-Blau
    Von Christoph2 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 13:45
  5. [ERLEDIGT] Schaltungsentwurf
    Von Joker im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test